GlobalLokal

GlobalLokal

Weiblicher Protest in Belarus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2020 protestierten hunderttausende Menschen gegen das autoritäre Regime von Aljaksandr Lukaschenka und setzten sich für demokratische Wahlen ein. Vor allem Frauen führten die Proteste an…und wurden massenhaft verhaftet. Wie es zu dieser Entwicklung kam und was die Frauen im Gefängnis erlebten und auch heute noch – 5 Jahre später - erleben, erzählt Tinka vom Eine-Welt-Landesnetzwerk MV e. V. in dieser Folge. Außerdem erfahrt ihr, was roter Lippenstift für die inhaftierten Frauen bedeutet und wir hören die Geschichte einer Demonstrantin, die von den Erniedrigungen in Haft berichtet, aber auch von der Solidarität der Frauen untereinander.

Lesung von der belarussischer Philosophin und Aktivistin Olga Shparaga aus ihrem Buch „Die Revolution hat ein weibliches Gesicht“: https://www.ekd.de/live-stream-belarus-olga-shparaga-68176.htm

Berichte von Frauen in der Haft: https://www.dekoder.org/de/article/belarus-frauen-haft-menstruation

Lesetipp: https://www.edition-fototapeta.eu/briefe-aus-belarus

Lust auf weltwechsel? Alle Infos findet ihr hier: https://www.weltwechsel.de/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Globale Gerechtigkeit – darum geht es in dieser Sendung. Was verstehen wir darunter und wie können wir gemeinsam aus dieser Welt eine Bessere machen? Schon heute und in unserem Alltag. Dazu stellen wir euch Menschen, Ideen, Projekte und Vereine aus unserem Bundesland vor, die sich bereits für Globale Gerechtigkeit und einen fairen Nord-Süd-Austausch engagieren. Darüber hinaus möchte das Eine-Welt-Landesnetzwerk in Mecklenburg-Vorpommern mit dieser Sendung Diskussions- und Denkanstöße geben. Engagiert, kontrovers, klug und mit viel Hoffnung.

von und mit Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern

Abonnieren

Follow us