In dieser Folge geht es um die menschengemachte Klimakrise und wie Aktivist:innen weltweit versuchen Politiker:innen zum Handeln zu bringen. Und zwar so zu handeln wie es nach wissenschaftlichen...
Antonina Solovei über ihre Arbeit beim Flüchtlingsrat M-V
Ulrike Seemann-Katz über die Verschärfung des Asylrechts auf EU-Ebene
Derzeit kommen wieder mehr Menschen nach Deutschland, um hier Schutz vor Krieg, Klimakrise, Hunger und Armut zu suchen. Diese Menschen werden nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer...
Jana Michael, Integrationsbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern
Was ist die Regionalwert AG Mecklenburg-Vorpommern und wie können wir die regionale Wertschöpfung aktiv unterstützen?
Im ersten Teil dieser Folge erläutert Anne Wanitschek, unsere neue Weltwechselkoordinatorin, das diesjährige Weltwechsel-Thema „Utopien – von Möglichkeit zu Wirklichkeit“ und gibt uns brandheiß...
In dieser Folge ist Laura Göpfert bei GlobalLokal zu Gast. Sie ist Fair-Handels-Beraterin für die 10 Weltläden im Land. Laura berät, qualifiziert und unterstützt die Engagierten bei ihren Bildun...
Die Landlosenbewegung in Brasilien
In dieser Folge ist Lucas Reinehr zu Gast und spricht mit Kaike Brand vom Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V über die Landwirtschaft in Brasilien und über die ...
In dieser Folge geht es um Menschen, die neu Rostock ankommen und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben. Dafür hat sich Kaike Brand mit Esma Aydemir und ihrem Kollegen Anosh unterha...