Was ist die Regionalwert AG Mecklenburg-Vorpommern und wie können wir die regionale Wertschöpfung aktiv unterstützen?
Im ersten Teil dieser Folge erläutert Anne Wanitschek, unsere neue Weltwechselkoordinatorin, das diesjährige Weltwechsel-Thema „Utopien – von Möglichkeit zu Wirklichkeit“ und gibt uns brandheiß...
In dieser Folge ist Laura Göpfert bei GlobalLokal zu Gast. Sie ist Fair-Handels-Beraterin für die 10 Weltläden im Land. Laura berät, qualifiziert und unterstützt die Engagierten bei ihren Bildun...
Die Landlosenbewegung in Brasilien
In dieser Folge ist Lucas Reinehr zu Gast und spricht mit Kaike Brand vom Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V über die Landwirtschaft in Brasilien und über die ...
In dieser Folge geht es um Menschen, die neu Rostock ankommen und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen haben. Dafür hat sich Kaike Brand mit Esma Aydemir und ihrem Kollegen Anosh unterha...
"Im Anti-Rassismus-Training wollen wir den Teilnehmer:innen die Möglichkeit geben, die Mechanismen des Rassismus zu entdecken und Wege zu einer Verringerung des Rassismus zu finden.“ So steht es...
In unserer ersten Folge im neuen Jahr sprechen wir über den noch druckfrischen Koalitionsvertrag der neuen rot-roten Landesregierung Mecklenburg-Vorpommerns. Wo und wie kommen darin die „Eine-We...
In dieser Sonderfolge von GlobalLokal spricht Kaike Brand, unsere Expertin für Globale Landwirtschaft, mit Jan Menkhaus, Landwirtschaftsreferent des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt der N...
Während hierzulande ältere Menschen bereits die sogenannte „Booster-Impfung“ – erhalten - also eine Auffrischungsimpfung - haben über 90 % der Menschen in Afrika noch nicht einmal ihre erste Imp...
Der Freiwilligendienst weltwärts möchte junge Menschen aus aller Welt zusammenbringen, den interkulturellen Austausch fördern und internationale Partnerschaften stärken. Mats Ole Rudolph aus Ros...