In dieser Folge ist Dr. Sylva Rahm-Präger zu Gast. Sie ist SPD-Landtagsabgeordnete, Vorsitzende des Agrarausschusses und Geschäftsführerin der Molkerei "Rügener Inselfrische" in Poseritz. Sie sp...
In dieser Folge ist Hubertus Paetow zu Gast. Er ist Präsident der DLG e. V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und selbst Landwirt. Was bedeutet für ihn Fortschritt in der Landwirtschaft un...
Seit Franziska Drewes für den NDR über die Landwirtschaft in MV berichtet, hat sich ihr Blick darauf verändert. Sie erzählt uns heute über die vielen Erfahrungen, die sie in den letzten Jahren s...
In dieser Folge ist Annely Ihde, Geschäftsführerin vom Bauernverband Ludwigslust, zu Gast. Wie sieht Annely die Entwicklung des Bauernverbandes? Wie kann der / die Landwirt:in der Zukunft ausseh...
Wie funktioniert eine Regionalwert AG und wie können wir die regionale Wertschöpfung aktiv unterstützen? In dieser neu aufgelegten Folge spricht Kaike Brand mit Anna Hope über die Regionalwert A...
Warum brauchen wir weltwechsel? Was ist das Eine-Welt-Promotor:innen-Programm? In dieser Folge spricht Kaike Brand vom Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V mit ihrer Kollegin Anne Wanitschek und mit Jos...
In dieser Folge berichtet Dr. María Teresa Martínez Domínguez, Beauftragte für kommunale Entwicklungspolitik in Greifswald, im Gespräch mit Kaike Brand vom Eine-Welt-Landesnetzwerk M-V über ihre...
In dieser Folge geht es um die menschengemachte Klimakrise und wie Aktivist:innen weltweit versuchen Politiker:innen zum Handeln zu bringen. Und zwar so zu handeln wie es nach wissenschaftlichen...
Antonina Solovei über ihre Arbeit beim Flüchtlingsrat M-V
Ulrike Seemann-Katz über die Verschärfung des Asylrechts auf EU-Ebene